Nach 1968 entstanden in Frankfurt zahlreiche linke Gruppen, die sich die Organisationsfrage stellten. Zu ihnen gehörte die „Betriebsprojektgruppe“. Unter ihrem späteren Namen „Revolutionärer Kampf“ sollte sie in die Geschichte eingehen, sie war der Keim der sogenannten „Sponti-Bewegung“. Ab 1970 arbeiteten Mitglieder des RK bei Opel in Rüsselsheim, um das Bewusstsein der Arbeiter zu erforschen und […]
Sommerpause! 16:30 bis 18 Uhr Kinder-Vorlesestunde
18:30 bis 22 Uhr (jeden 2. und 4.) Spielecafé
Dienstag
20:00 bis 24:00 Uhr (jeden 1. und 3.) Frag’ den Rab’ – Pubquiz
Mittwoch
19:00 bis 24:00 Uhr Punktresen
Sonntag
Sommerpause! 14:00 bis 18:00 Uhr (jeden 2. und 4.) Schwarzer Sonntag – anarchistisches Café
Neben diesen "Kernöffnungszeiten" hat das Café Rabe öffentliche, kostenlose Veranstaltungen (siehe Kalender) und spontane Öffnungszeiten. Schau einfach, ob die Tür offen ist!