Am 25. November 2023 begann die Geschichte des Cafe Rabes mit der Besetzung der Jordanstraße 3. Begann? Naja nicht ganz, denn schon seit vielen Jahren engagierten wir uns für ein soziales Zentrum und gegen Leerstand, wie den in der Jordanstraße 3. Aber seit einem Jahr ist das Café Rabe besetzt und bietet als selbstverwalteter Diskursraum […]
Am 25. November 2023 begann die Geschichte des Cafe Rabes mit der Besetzung der Jordanstraße 3. Begann? Naja nicht ganz, denn schon seit vielen Jahren engagierten wir uns für ein soziales Zentrum und gegen Leerstand, wie den in der Jordanstraße 3. Aber seit einem Jahr ist das Café Rabe besetzt und bietet als selbstverwalteter Diskursraum […]
Ihr habt nicht darauf gewartet und habt sie doch bekommen – die erste Lesebühne für alle unter 50. Gemeinsam werden wir die Texte junger Autor*innen und Liedermacher*innen hören, uns gemeinsam ergreifen lassen, Tränen lachen und in den Glühwein schluchzen. Zum ersten Mal präsentieren wir surreal aktivistische Texte von Lillian Korner (Philosoph*in und inklusionsaktivistische Künstler*in), feministische […]
1979 schrieb Moishe Postone im diskus: »Die Linke machte einmal den Fehler anzunehmen, daß sie ein Monopol auf Antikapitalismus hätte; oder umgekehrt: daß alle Formen des Antikapitalismus zumindest potentiell fortschrittlich seien. Dieser Fehler war verhängnisvoll – nicht zuletzt für die Linke selbst.« Ergänzt man »Antikapitalismus« um andere linke »-ismen« wie Feminismus oder Antirassismus, stellt sich […]
Gemeinsames Talks schauen auf media.ccc.de, größtenteils vom vergangenen 38c3.
In den letzten Jahren kam es – nicht zuletzt im Zuge und Nachgang der Corona-Pandemie – weltweit zu vermehrten Kämpfen von Arbeiter:innen im Gesundheitswesen. Das International Council of Nurses sprach 2022 davon, dass der Anstieg von Arbeitskämpfen in diesem Bereich alarmierend und Symptom einer globalen Krise in den Gesundheitssystemen sei. In der Veranstaltung wollen wir […]
Gemeinsames Talks schauen auf media.ccc.de, größtenteils vom vergangenen 38c3.
Diese Parole riefen hunderte Jugendliche in der Nacht vom Freitag, den 18. Oktober 1974, den Polizisten zu, die gerade das besetzte Haus in der Varrentrappstraße in Bockenheim räumten. Nach einem langen Konflikt mit der Stadt konnte die Jugendhausinitiative Bocken- heim ihre Forderung durchsetzen und viele Jahre ein Jugendhaus in Selbstverwaltung führen. Es gilt als eines […]
Gemeinsames Talks schauen auf media.ccc.de, größtenteils vom vergangenen 38c3.
Lernt BeINBo beim Basteln und gemeinsamen Snack kennen! Wir wollen in diesem Jahr als Verein präsenter sein auf Demos und Haltung zeigen. Dafür brauchen wir Material: T-Shirts, Buttons, Plakate. Am 4.2.25 um 19 Uhr starten wir dafür eine Bastelaktion im Café Rabe. Dein Neujahrsvorsatz ist mehr ehrenamtliches Engagement? Dann komm am 04.02. um 19 Uhr […]
Montag
16:30 bis 18 Uhr
Kinder-Vorlesestunde
18:30 bis 22 Uhr (jeden 2. und 4.)
Spielecafé
Mittwoch
19:00 bis 24:00 Uhr
Punktresen
Sonntag
10:30 bis 14:00 Uhr (jeden 3.)
Brunch und humanistischer Gesprächskreis mit der Giordano-Bruno-Stiftung (GBS)
14:00 bis 18:00 Uhr (jeden 2. und 4.)
Schwarzer Sonntag –
anarchistisches Café
Neben diesen "Kernöffnungszeiten" hat das Café Rabe öffentliche, kostenlose Veranstaltungen (siehe Kalender) und spontane Öffnungszeiten. Schau einfach, ob die Tür offen ist!